Mein Sohn wächst heran, also habe ich beschlossen, eine Artikelreihe über kleine Computerstreiche mit Python zu veröffentlichen 🙂 Ich habe absichtlich einen lockeren und humorvollen Schreibstil gewählt… also, liebe Leser, nehmt es mir nicht übel 🙂 Ich habe mir Mühe gegeben! Also dann…
Hey, zukünftige Tastaturmeister! Heute zeige ich euch, wie ihr mit Python euren Computer (oder einen fremden, aber das empfehlen wir natürlich nicht 😉) plötzlich ausschalten oder neu starten könnt. Das ist noch keine echte Hacker-Magie, aber immerhin ein Anfang! Und es sieht cool aus, wenn man gerade erst anfängt zu programmieren und seine Freunde beeindrucken möchte.
Warum das Ganze?
Stell dir vor: Du stellst einen Timer ein, damit sich dein PC genau in dem Moment ausschaltet, wenn deine Mutter nachschauen kommt, ob du nach Mitternacht noch zockst. Oder du willst den PC deines Freundes „versehentlich“ während eines wichtigen Matches in CS:GO neu starten.
Spaß beiseite – das sind grundlegende Kenntnisse, die auch in ernsthaften Projekten nützlich sein können.
Code zum Herunterfahren des Computers
Fangen wir mit etwas Einfachem an. Öffne deinen Python-Editor, kopiere und führe diesen Code aus:
import os # Sofortiges Herunterfahren des Computers os.system("shutdown /s /t 0")
Sobald du das ausführst – zack, der PC fährt runter. Magie, oder? 🙂
Und wie starte ich ihn neu?
Ganz einfach! So geht’s:
import os # Neustart des Computers os.system("shutdown /r /t 0")
Sobald du das startest, fährt dein PC sofort herunter und startet neu. Als hätte er plötzlich selbst entschieden, eine Pause einzulegen. 🙂
Wie kann man einen geplanten Shutdown abbrechen?
Manchmal spielt man einen Streich, aber der Freund wird plötzlich sauer. Dann sollte man die Situation retten:
import os # Herunterfahren oder Neustart abbrechen os.system("shutdown /a")
Dieser Befehl hebt jeden Timer auf, der mit dem Befehl shutdown gesetzt wurde. Praktisch, oder?
Und wenn man es „professioneller“ machen will?
Kein Problem! Man kann auch das Python-Modul subprocess verwenden. Es macht dasselbe, sieht aber professioneller aus:
import subprocess # Computer herunterfahren subprocess.run(["shutdown", "/s", "/t", "0"]) # Computer neu starten
Wichtige Warnung!
Bitte führt diese Befehle nicht auf fremden Computern ohne Erlaubnis aus. Das ist kein harmloser Streich mehr, sondern bereits eine illegale Handlung, die ernsthafte Konsequenzen haben kann. Aber auf eurem eigenen PC – nur zu!
Was kommt als Nächstes?
Jetzt wisst ihr, wie ihr euer System mit Python steuern könnt. Beim nächsten Mal erkläre ich, wie man die Tastatur von Papa „kaputtmacht“ oder einen „Blue Screen of Death“ auslöst. War nur ein Scherz (oder doch nicht?). 😏
Bleibt dran, lernt weiter und möge euer Code immer fehlerfrei laufen. Bis bald in der Welt des Codings, ihr kleinen Hacker-Strolche! 👾
Wie immer könnt ihr alle Fragen per E-Mail oder auf Telegram stellen. 🙂
Support the Blog!
Running a blog takes a lot of effort, time, and passion. Your donations help improve the content, inspire new ideas, and keep the project going.
If you’ve enjoyed the blog’s materials, any support would mean the world to me. Thank you for being here! ❤️